Inspiration zum

Gemeinsam. Glauben. Säen.

IDEEN

Evangelistische Projekte und Aktionen, die euch inspirieren.

Streugut

Medien und Materialien, die euch beim Glauben säen unterstützen.

Momente

Persönliche Erfahrungsberichte, bei denen wir erleben: Gott wirkt!

Weltraum

„Mission ohne Evangelisation ist keine Mission“

Im Interview spricht Prof. Dr. Johannes Zimmermann über Mission als Gottes liebende Sendung in die Welt – und warum Evangelisation dabei das Herzstück ist. Er zeigt, wie Christen den Glauben authentisch weitergeben können, welche kreativen Wege es braucht und warum Mission mehr ist als Worte.

Mehr erfahren »
Keine weiteren Beiträge vorhanden

Nutzt den Filter, um passende Beiträge für bestimmte Zielgruppen oder Themen zu finden:

Alle
Ideen
Streugut
Momente
Im Interview spricht Prof. Dr. Johannes Zimmermann über Mission als Gottes liebende Sendung in die Welt – und warum Evangelisation dabei das Herzstück ist. Er zeigt, wie Christen den Glauben authentisch weitergeben können, welche kreativen Wege es braucht und warum Mission mehr ist als Worte.
Mit einer Hoffnungskiste könnt ihr Menschen ins Gespräch über das Thema Hoffnung bringen. Was gibt mir Hoffnung? Und wer gibt mir Halt? Mit der Aktionsidee könnt ihr auf kreative Weise auf Jesus als Inbegriff von Hoffnung aufmerksam machen.
Mission gehört zum inneren Wesenskern der Kirche. Gemeinden ohne Mission schlafen ein und drehen sich zunehmend um sich selbst. Was können wir konkret tun, wenn wir Mission als „Herzschlag der Kirche“ spüren und vor Ort aktiv werden wollen?
Im Advent 2023 machte Nadja bei einem besonderen Adventskalender-Projekt mit. Nicht ohne Folgen: Ihr evangelistisches Adventskalender-Geschenk bewegte eine Frau dazu, sich Gott anzunähern.
Franziska ist im Elternbeirat des örtlichen Kindergartens aktiv. Als der Kindergarten zu einem Hoffest unter dem Motto "Danke" einlädt, nutzt sie die Gelegenheit und verschenkt ein evangelistisches Magazin zum Thema Erntedank. Die Artikel wirken nach und Franziska kann dadurch von Jesus erzählen.
Kann es sein, dass die Menschen um uns herum erwarten, dass wir ihnen von Jesus erzählen? Weil wir vielleicht die einzigen in ihrem Umfeld sind, von denen sie direkt Informationen über ihn bekommen können? Ulrich Mang hat das durch eine scheinbar beiläufige Begegnung mit einer Nachbarin erlebt.
Marlene studiert Physik und Religion. Das häufig sehr kritische Uni-Umfeld macht es ihr nicht leicht, ihren Glauben mutig zu teilen. Bei einem Gespräch in der Uni-Mensa darf sie erleben, wie Gott selbst ihre Kommilitonin mit seiner Liebe berührt.
In einem bewegenden Video teilt Cihan seine inspirierende Geschichte, wie er Gott im Gefängnis zum ersten Mal begegnet ist.
Christliche Fußballer vernetzen sich, um das Evangelium zu verbreiten. Sie erzählen von ihren eigenen Glaubenserfahrungen und wie sie in ihrem Alltag als Fußballer ihren Glauben sichtbar leben.
Sandra liebt Jesus. Und Sandra liebt Menschen, klein und groß. Darum hat sie eine evangelistische Spielgruppe ins Leben gerufen, wo sie Eltern und Kindern von Gottes großer Liebe erzählen kann.
Menschen im Vorbeigehen mit guten, christlichen Inhalten in Berührung bringen? Familie Gerber aus der Schweiz hat dafür eine einfache und kreative Lösung gefunden.
Anja geht nicht gerne zum Friseur. Meistens kommt sie danach genervt nach Hause, da sie den Smalltalk beim Haare schneiden so gar nicht leiden kann. Doch beim letzten Mal entwickelte sich der Smalltalk ganz anders und sie konnte völlig unterwartet von ihrem Glauben erzählen. Und mit der Friseurin beten.
Mehr
Tets test test

Be the first to know about new arrivals and promotions