Das Projekt „Zeitschriften in die Schulen“ ist eine großangelegte Kampagne zur Leseförderung. Jährlich machen rund 10.000 Schulklassen bei der Aktion mit und erhalten nach den Osterferien ein breit gefächertes Zeitschriftenpaket – in print und digital. In diesem Jahr sind erstmals auch christliche Magazine mit dabei: KLÄX, Teensmag, DRAN und andersLEBEN!
Zeitschriften wecken bei Jugendlichen die Leselust und ihre regelmäßige Lektüre steigert die Lesekompetenz. Deshalb haben der VDZ (Verband Deutscher Zeitschriftenverleger), der GVPG (Gesamtverband Pressegroßhandel) und die Stiftung Lesen das Projekt „Zeitschriften in die Schulen“ initiiert. Seit Beginn im Jahr 2003 haben über vier Millionen Schülerinnen und Schüler aller Schulformen von dem Projekt profitiert und kostenlose Magazine ganz unterschiedlicher Verlage erhalten. Ein umfangreiches methodisch-didaktisches Material unterstützt mit vielfältigen Impulsen den Einsatz der Zeitschriften im Unterricht.
Übrigens: Noch können sich interessierte Schulen hier zur Aktion anmelden! Falls ihr also eine Schule kennt, die noch nicht dabei ist, sagt es gerne weiter!
Mittlerweile findet die Aktion hybrid statt, sodass die Schülerinnen und Schüler ortsunabhängig in den Magazinen lesen können. Die digitalen Ausgaben werden über die Leseplattform der United Kiosk bereitgestellt – und hier sind auch christliche Titel zu finden: Der SCM Bundes-Verlag beteiligt sich mit vier Magazinen an der Aktion:
Zwischen der Vielzahl an säkularen Titeln machen diese vier Magazine einen echten Unterschied: Denn durch sie wird nicht nur die Lesekompetenz gestärkt, die Schülerinnen und Schüler lernen auch etwas über Jesus! Es werden christliche Werte vermittelt und die ermutigenden Impulse regen dazu an, sich über den Glauben Gedanken zu machen.
Wer weiß, vielleicht wird dadurch sogar ein Grundstein für eine Beziehung mit Jesus gelegt?
Der SCM Bundes-Verlag zu dem auch Sprinkle gehört ist gemeinnützig tätig. Ihr glaubt an den positiven Einfluss der Magazine? Dann unterstützt uns doch mit eurer Spende.
Wählt am besten den Spendentopf "Sprinkle Allgemein" aus. Das ermöglicht uns, in Zukunft auch weiterhin Projekte wie dieses durchzuführen. Danke für euer Mittragen!
SCM Bundes-Verlag
Gemeinnützige GmbH
DE: Bodenborn 43, 58452 Witten
CH: Rämismatte 11, 3232 Ins
E-Mail: sprinkle@bundes-verlag.net
Cookie-Einstellungen
Mutmachende Tipps, Praxisbeispiele und die bewegendsten Sprinkle-Momente direkt in euer Postfach!