Inspiration zum

Gemeinsam. Glauben. Säen.

IDEEN

Evangelistische Projekte und Aktionen, die euch inspirieren.

Streugut

Medien und Materialien, die euch beim Glauben säen unterstützen.

Momente

Persönliche Erfahrungsberichte, bei denen wir erleben: Gott wirkt!

Stefan Schweyer und Philipp Bartholomä

„Gemeinden ohne Mission schlafen ein“

Mission gehört zum inneren Wesenskern der Kirche. Gemeinden ohne Mission schlafen ein und drehen sich zunehmend um sich selbst. Was können wirkonkret tun, wenn wir Mission als „Herzschlag der Kirche“ spüren und vor Ort aktiv werden wollen?

Mehr erfahren »
Lichternetz

Lichterkette mit Botschaft

Überall glitzert und leuchtet es während der Adventszeit in den Häusern. Das hat Stefan auf die Idee gebracht, die dunkle Jahreszeit zu nutzen, Gottes Botschaft zum Leuchten zu bringen.

Mehr erfahren »
Keine weiteren Beiträge vorhanden

Nutzt den Filter, um passende Beiträge für bestimmte Zielgruppen oder Themen zu finden:

Alle
Ideen
Streugut
Momente
Im Rahmen des Spielfilms „Leben ist jetzt“ (Real Life Guys) könnt ihr eure Hauskreise oder Jugendgruppen für Interessierte öffnen und mit ihnen über Glaubensthemen ins Gespräch kommen.
Digitale Evangelisation ist längst nichts Neues mehr – und trotzdem theologisch noch Neuland! In einem Tutorial der CVJM Hochschule könnt ihr lernen, wie ihr euren Glauben auf Social Media teilen könnt.
Videos eignen sich hervorragend, um Menschen mit dem Glauben in Kontakt zu bringen. Wir stellen euch christliche Videoplattformen vor.
Eine Kirchentür, die offensteht, erzählt von Gottes Einladung. Davon ist Pfarrer Matthias Ansorg überzeugt. Darum plädiert er für gelebte Gastfreundschaft in Gotteshäusern, um so mit Besucherinnen und Besuchern über den Glauben ins Gespräch zu kommen.
Überall glitzert und leuchtet es während der Adventszeit in den Häusern. Das hat Stefan auf die Idee gebracht, die dunkle Jahreszeit zu nutzen, Gottes Botschaft zum Leuchten zu bringen.
Als kleine Gemeinde überlegen wir immer wieder neu: Wie können wir mit unseren wenigen (menschlichen) Ressourcen, den Menschen in unserer Umgebung von Gott erzählen? Was spricht die Menschen während der Weihnachtszeit an? Entstanden ist das Adventscafé.
Am 3. Advent besuchen Christinnen und Christen mit einer leuchtenden Kerze und einem Weihnachtsbrief die Menschen in ihrer Nachbarschaft und bringen so das Licht in die Welt. Dabei entstehen auch tiefe Gespräche über den Glauben.
Das Pontes Institut setzt sich dafür ein, dass Brücken gebaut werden: Zwischen Wissenschaftlerinnen und Gläubigen; zwischen überzeugten Christen und Skeptikern. Ihre Videos verhelfen zu einem wertschätzenden Dialog auf Augenhöhe.
Die Adventszeit ist oft geprägt von Hektik, To-Do-Listen und Einkaufsstress. Aber warum nicht einmal innehalten und die wahre Botschaft von Weihnachten gemeinsam erleben? Wie wäre es mit einem besonderen Filmevent für Kinder, bei dem ihr zusammen den liebevoll animierten Film über das erste Weihnachten schaut?
Seid bei der Woche der Entscheidung dabei, um Menschen in eurem Umfeld einzuladen, Gott kennenzulernen und Schritte zu ihm zu wagen. Teilt die Webseite und betet dafür, dass viele inspiriert werden, ein Leben mit Gott zu beginnen.
Das Praxisinstitut Evangelisation vom Bund FeG bietet zahlreiche Web-Seminare im Bereich missionarischem Wirken und Evangelisation an. Die Seminare finden über Zoom statt und werden durch kompetente Gäste und erfahrene Alltagsmissionare bereichert. Viele Seminare können auch kostenlos in der Mediathek abgerufen werden.
Wenn es euch schwerfällt, spontan mit Fremden über euren Glauben zu sprechen, könnt ihr trotzdem das Evangelium verbreiten, indem ihr Plakate unterstützt, die auf die christliche Website Gott.net hinweisen. Diese Plakate der Marburger Medien erreichen Menschen im Alltag und laden sie ein, mehr über Gott zu erfahren, ohne dass ihr direkt ins Gespräch gehen müsst.
Tets test test

Be the first to know about new arrivals and promotions