Das Licht von Weihnachten weitergeben

Die Weihnachtszeit nutzen

mit Ideen und Streugut von Sprinkle

Weihnachten - das Fest der Liebe. Jesus Christus ist geboren und bringt uns das Licht. Das Fest, das wir feiern, gibt Anlass, über den Glauben an Jesus Christus ins Gespräch zu kommen. Warum feiern wir eigentlich Weihnachten? Geht es nur um Geschenke, Deko, gutes Essen, Hast und Eile, bis wir dann endlich unter dem reich geschmückten Weihnachtsbaum sitzen? Oder gibt es mehr?

Die Bibel lässt uns wissen:

"Habt keine Angst! Denn ich bin hier, um euch eine wunderbare Nachricht zu bringen! Große Freude bedeutet sie für alle Menschen. Heute ist für euch der Weltenretter geboren, der Messias, der rechtmäßige Herr, und zwar in dem Heimatort von David." (Lukas 2, 10+11)

Große Freude - die wollen wir gerne weitergeben! Wie das aussehen kann, haben wir für euch zusammengestellt. Schaut durch und lasst euch inspirieren – wir sind schon jetzt gespannt darauf, was ihr auf die Beine stellt – erzählt uns gerne hier davon!  

Wir wünschen euch viel Freude!

Ideen

Evangelistische Projekte und Ideen, die euch (zum Mitmachen) inspirieren.

Der Sinnenpark ist ein wunderbares Konzept, Menschen in jedem Alter die Bibel und damit auch Jesus Christus vorzustellen. Die Geschichten der Bibel werden mit allen Sinnen erfahrbar und die Bibel beginnt zu leben.
Die Aktion winter2go schickt jede Menge Weihnachtsmänner und -frauen in die deutschen Innenstädte. Mit im Gepäck haben sie die echte Weihnachtsbotschaft!
Wunderschöne Laternen erleuchten die Adventsnächte in der Schweiz und erzählen dabei außerdem die biblische Weihnachtsgeschichte!
Der neue Chor der Bibelschule Klostermühle bringt mit ihren Weihnachtsliedern ein ganzes Dorf zum „Sprinklen“!
Karen Kersten ist seit Jahren eine aktive Nutzerin auf Jesus.de. Im vergangenen Jahr brachte sie die Seite auf eine ganz besondere Idee.
Die Kirchengemeinde Hausen ob Verena organisiert ein Weihnachtsstück der anderen Art: Die Zuschauer begleiten Maria und Josef auf ihrem Weg durch das ganze Dorf.

Sprinkle-Mail

Mutmachende Tipps, Praxisbeispiele und die bewegendsten Sprinkle-Momente direkt in euer Postfach!

streugut

Medien und Materialien, die euch beim Glauben säen unterstützen.

Ein Flyer oder eine Postkarte geraten schnell wieder in Vergessenheit oder gehen in den Tiefen des Rucksacks verloren. Doch ein Kalender bleibt ein ganzes Jahr aktuell und kann Menschen täglich mit Glaubensimpulsen versorgen.
Christliche Feste sind immer wieder ein guter Anlass, um mit Menschen über den Glauben ins Gespräch zu kommen. In der Weihnachtszeit helfen euch dabei die Themenflyer „Weihnachten“.
Weihnachten naht und damit eröffnet sich eine neue Möglichkeit, das Weihnachtswunder zu entdecken. Eine Möglichkeit ist der WhatsApp Adventskalender.
Alle Jahre wieder erscheint das lebenslust Heiligabend Special. Das Heft ist zugeschnitten auf die Tage um Weihnachten und dreht sich um wesentliche Fragen und den Sinn des Festes.
Das bunte KLÄX-Weihnachtsspecial sorgt für eine spannende Zeit bis zum Jahreswechsel: Rätsel, Spiele, Comics - und ganz viel Weihnachten.
Es muss nicht immer Schokolade sein: Der evangelistische Adventskalender bietet kreative Impulse rund um die Themen Advent und Weihnachten zum Verschenken und Verteilen.
Mehr

Momente

Bewegende Geschichten und Erfahrungen während der Weihnachtszeit

Am letzten Wochenende vor Weihnachten fand in der Wiener Innenstadt der große Weihnachtseinsatz statt. Über 60 motivierte Christinnen und Christen kamen zusammen, um die frohe Botschaft von Jesus Christus weiterzugeben.
Edda verteilt zu Halloween mit großer Leidenschaft christliche Kalender – die Kinder sind begeistert!
Karen Kersten ist seit Jahren eine aktive Nutzerin auf Jesus.de. Im vergangenen Jahr brachte sie die Seite auf eine ganz besondere Idee.
Tabea berichtet davon, wie sie auf einer Zugfahrt Licht sein konnte. Ihr persönlicher Sprinkle-Moment!
Tets test test

Be the first to know about new arrivals and promotions