Sterne der Hoffnung

Sterne der Hoffnung - eine Adventsaktion

Viele Schüler schrieben eifrig auf, was ihnen Hoffnung gibt. Ich bin mir doch sicher, dass viele dadurch bewegt wurden und ihnen die christliche Hoffnung neu nähergebracht wurde.
Susanna Naumer

Hoffnung in die Schulen tragen - das könnt ihr mit dieser Aktion ganz einfach umsetzen. Individuell beschriebene Sterne laden im Schulalltag ein, über die Weihnachtshoffnung nachzudenken.

Idee

Von Jahr zu Jahr mehren sich - zumindest gefühlt - die Katastrophen. Wirtschaftskrisen, Klimakrise, Corona, Kriege. Und dann auch noch die ganz persönlichen (Leidens-)geschichten. Alles scheint dunkler und kälter zu werden. Und das Leben wirkt trist und hoffnungslos. Auch unter Kindern und Jugendlichen an den Schulen ist das zu spüren.

Doch ihr könnt in dieser Adventszeit ein Zeichen setzten und Hoffnung in die Schulen tragen. Damit die Schülerinnen und Schüler neue Hoffnung schöpfen können - und von der frohen Weihnachtsbotschaft erfahren.

Material

  • Sternenkarte (mit einem abtrennbaren Teil mit QR-Code) - könnt ihr kostenlos bestellen
  • Pinnwand o.ä., zum Aufhängen der Sterne
  • Ggf. Unterrichtsmaterialien

Adventsaktion

Ihr bekommt so viele Sterne, wie ihr braucht kostenlos zugeschickt. Diese Sterne werden in der Schule verteilt und jede Schülerin und jeder Schüler kann darauf schreiben, was ihre und seine Hoffnung ist. Diese Sterne werden präsent in der Schule aufgehangen, um gemeinsam eine Wand der Hoffnung zu gestalten, die sich alle anschauen können.

Der QR-Code auf dem abgetrennten Teil der Sterne führt zu einem Video mit einer Andacht. In der Andacht erfahren die Kinder und Jugendlichen, warum Weihnachten für Christinnen und Christen ein Fest der Hoffnung ist.

Sterne der Hoffnung ist eine gemeinsame Aktion von Prayerspaces in Schulen und Schüler-SMD.

Erzählt in eurer Schule von der Weihnachtshoffnung!

Teilen:

Weitere Artikel

Von dem Spiel Bingo hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört. Doch wie kann man damit von Jesus erzählen? Michèle hat es ausprobiert und tolle Erfahrungen gemacht!
Mit zentralen Lebensfragen und Herausforderungen lädt der STEPS Quest Kalender jeden Monat zum Nachdenken über Gott und den Glauben ein. Ein kreatives Format, um Jugendliche auf der Suche nach Gott zu begleiten.
In vielen Situationen des Alltags können wir Sprinkle-Momente in das Leben unserer Mitmenschen streuen. Die Zeitschrift Teensmag hat junge Leute befragt, wo sie das schon einmal erlebt haben. Lasst euch inspirieren!
Tets test test

Be the first to know about new arrivals and promotions