Pontes Akademie

Online-Kurs: Sprachfähig im Glauben werden

Der Online-Kurs von PONTES richtet sich an alle, die schwere Fragen durchdenken und sprachfähig über ihren Glauben werden wollen.

Macht die Wissenschaft Gott überflüssig? Welche Relevanz hat christlicher Glaube angesichts von KI, Klimawandel und Wahrheitspluralismus? Was ist mit den Gewalttexten im AT und wieso lässt Gott Leid zu? Wie könnt ihr über all das mit Andersdenkenden reden? 

12-wöchiger Online-Kurs

Die Pontes Akademie ist ein 12-wöchiger Online-Kurs für Einzelpersonen. In Video-Vorträgen von internationalen Referentinnen und Referenten werden herausfordernde Anfragen an den christlichen Glauben thematisiert. Der Kurs soll dabei helfen, eigenen Fragen nachzugehen und sprachfähig im respektvollen Dialog mit Andersdenkenden zu werden.

Ein Moderator oder eine Moderatorin begleitet durch den Kurs. Durch Austausch und Diskussion auf der Kursplattform, durch vertiefende Aufgaben und freiwillige Zoom-Treffen werden die Kursinhalte reflektiert, in der Kursgemeinschaft diskutiert und praktisch angewandt. 

Der Arbeitsaufwand ist individuell sehr unterschiedlich und hängt vom persönlichen Engagement ab. Für den Pflichtteil des Kurses, der aus den Videos, Tests und Aufgaben besteht, sollten etwa drei Stunden pro Woche eingeplant werden. Wie viel Zeit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darüber hinaus im Diskussionsforum investieren und in welchem Maß sie von den Literaturempfehlungen Gebrauch machen, bleibt ihnen überlassen.

Glaubwürdig und reflektiert kommunizieren

Die Pontes Akademie richtet sich an ein interessiertes Laienpublikum. Vorkenntnisse in apologetischen oder theologischen Fragen sind nicht erforderlich. Auch wenn ihr schon Erfahrung im theologischen oder apologetischen Bereich mitbringt oder euch mit manchen Themen schon intensiver befasst habt, bietet der Kurs eine vertiefte Beschäftigung und neue Einblicke.

Bei den unterschiedlichen Themen und Fragestellungen wird ein besonderer Fokus darauf gelegt, wie der christliche Glaube in einem säkularen Umfeld glaubwürdig, reflektiert und einladend kommuniziert werden kann. Es soll deutlich werden, dass Jesus Christus gute Nachricht für Herz und Hirn ist, dass er moralische, intellektuelle und existenzielle Sehnsüchte erfüllt.

Themen und Kosten

Der Kurs besteht aus 12 Einheiten, die folgende Themen behandeln:

  1. Denken & Glauben
  2. Unaufdringlich vom Glauben sprechen
  3. Unsere Kultur verstehen
  4. Der exklusive Wahrheitsanspruch des Christentums
  5. Wissenschaft & Glaube
  6. Fragen an die Bibel
  7. Identität & Wert des Menschen
  8. Gerechtigkeit & Glaube
  9. Scheinheiligkeit, Missbrauch & Macht in der Kirche
  10. Leid & Gott
  11. Sünde & Kreuz heute verstehen
  12. Zukunft von Mensch & Welt

 

Kursstart ist in 2024 der 20. September. Die Kosten betragen 189 € (89 € für Schüler, Studierende und Auszubildende).

Werdet in Diskussionen über den Glauben sprachfähig!

Teilen:

Weitere Artikel

Wie geht Evangelisation in 2025? Wie kann man Menschen in der heutigen Zeit erreichen? Entdeckt zahlreiche Angebote und Schulungen von CV Global.
Vor neun Jahren ist amen.de die Anlaufstelle für Gebet online. Bis heute ist die Plattform beliebt - und erreicht jetzt sogar einen neuen Rekord. 
Sind wir bereit, immer Rede und Antwort zu stehen, wenn uns jemand nach unserer Hoffnung fragt? Gott stellt sich zu uns. Unser Zeugnis kann anderen helfen, sich mit Gott zu versöhnen. Auch in letzter Sekunde.
Tets test test

Be the first to know about new arrivals and promotions