Durchschnittlich verbringen wir Deutschen fast 90 Minuten am Tag auf Social Media. Und nur jeder zweite Deutsche verbindet Ostern mit der Auferstehung Christi. Warum wir euch das erzählen?
Weil Statistiken immer eine gute Möglichkeit bieten, ins Gespräch zu kommen! Die Aktion „Darum Ostern“ baut genau darauf auf und verbindet die Idee noch mit einem Augenzwinkern:
„Gefühlte Wahrheiten“ sind Diagramme, denen keine statistisch erfassten Zahlen zugrunde liegen, die unsere Gesellschaft dennoch sehr treffend charakterisieren und uns immer wieder zum Lachen bringen. „Darum Ostern“ hat diesen Internet-Trend aufgenommen und zahlreiche Grafiken erstellt, die mit viel Witz und Charme zeigen, wie sich Ostern anfühlt. Gleichzeitig machen sie Lust, den wahren Grund von Ostern zu entdecken.
Die Diagramme könnt ihr bei Facebook, Instagram oder Twitter posten, sie in eurem Status teilen oder an Freundinnen und Freunde weiterleiten. So kommen die Menschen in eurem Umfeld ganz einfach ins Nachdenken über das Osterfest. Vielleicht entsteht dadurch auch das ein oder andere Gespräch und ihr könnt berichten, warum Ostern für euch persönlich so wichtig ist.
Die Aktion „Darum Ostern“ wird von der Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach durchgeführt. Sie arbeiten überkonfessionell und möchten dazu anregen, in Gottes Wort zu lesen! Neben den Social Media-Posts zur „Gefühlten Realität“ gibt es von der „Darum Ostern“-Aktion auch ein Magazin oder Postkarten, die kostenlos bestellt und verteilt werden können!
Gratis Vorlagen für Social Media-Posts
Ist das wirklich so? Jedenfalls fühlt es sich so an, als ob die meisten Menschen mit Ostern nicht wirklich etwas anfangen können. Die „Gefühlten Realitäten“ bringen zum Schmunzeln und machen neugierig darauf, mehr über den wahren Grund von Ostern zu erfahren.
SCM Bundes-Verlag Gemeinnützige GmbH
DE: Bodenborn 43, 58452 Witten
CH: Rämismatte 11, 3232 Ins
E-Mail: sprinkle@bundes-verlag.net
Informationen
Cookie-Einstellungen
Mutmachende Tipps, Praxisbeispiele und die bewegendsten Sprinkle-Momente direkt in euer Postfach!