Darum Ostern 2024

Darum Ostern: Mit Social Media auf Jesus hinweisen

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, Instagram, Facebook, WhatsApp und Co für Jesus zu nutzen? Die Aktion „Darum Ostern“ hilft euch dabei!

Viele Menschen feiern Ostern, aber wissen gar nicht wieso. Dabei ist das Sterben und Auferstehen von Jesus Christus das Herzstück des christlichen Glaubens. Ostern ist deshalb die perfekte Gelegenheit, um euren Glauben an Jesus zu teilen.

„Darum Ostern“ richtet sich vorrangig an Menschen, die intellektuelle Vorbehalte oder Zweifel gegenüber dem christlichen Glauben und der Auferstehung von Jesus haben.

Das Ziel von „Darum Ostern“ ist es, durch die Sammlung verschiedener Indizien und Argumente für die Auferstehung von Jesus Glaubenshindernisse aus dem Weg zu räumen. Es wird dazu eingeladen, selbst eine Biografie von Jesus zu lesen, um so Raum für eine persönliche Begegnung mit Jesus zu schaffen.

Die Aktion „Darum Ostern“ stellt euch jede Menge digitales und Printmaterial zur Verfügung, damit ihr die Hoffnung von Ostern mit euren Freundinnen und Freunden teilen könnt.  So verbreitet ihr die Osterbotschaft – mit einem Augenzwinkern.

Miniflyer zum Verteilen

Auf der Webseite könnt ihr kostenlos Flyer bestellen,auf denen christliche Sympathieträger zitiert werden und mittels eines QR-Codes zum Besuch der Website eingeladen werden.

So findet ihr dort z.B. den Flyer „Glaube braucht Gründe“ mit einem Zitat von Dr. Christian Bensel (Philosoph und Linguist): „Wenn die Auferstehung von Jesus widerlegt werden könnte, würde ich meinen Glauben aufgeben. Aber es gibt überzeugende Gründe dafür.“

Die Webseite

Die Webseite lädt auf kreative Weise dazu ein, die eigene Haltung zur Auferstehung zur prüfen. Es startet mit einem Begrüßungsvideo des Sympathieträgers, der dazu einlädt, die gesammelten Indizien zur Auferstehung zu überprüfen. Danach werden dynamische Argumente zur Auferstehung und optional vertiefende Blogartikel (FAQ) aufgeführt.

Im Anschluss erzählt der Sympathieträger in einem Video, was die Auferstehung in seinem Leben für eine Bedeutung hat und lädt dazu ein, selbst einmal eine der Biographien von Jesus zu lesen. Zum Abschluss kann man im Online-Shop kostenfreie evangelistische Literatur, wie ein Neues Testament, das Markusevangelium mit Erklärungen, ein Ostermagazin oder Infohefte bestellen.

Auf Social Media den Glauben teilen

Alle Miniflyer, sowie Videomaterial gibt es auch in digitaler Variante zum Herunterladen und Teilen auf Instagram, Facebook, WhatsApp und Co. So kommen eure Freundinnen und Freunde ganz einfach ins Nachdenken über das Osterfest.

Vielleicht entsteht dadurch auch das ein oder andere Gespräch und ihr könnt berichten, warum Ostern für euch persönlich so wichtig ist.

Gesprächstipps, konkrete Gesprächseinstiege und Inspirationen, wie ihr zu Ostern euren Glauben teilen könnt, findet ihr hier.

Die Aktion

Die Aktion „Darum Ostern“ wird von der Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach durchgeführt. Sie arbeitet überkonfessionell und möchte dazu anregen, in Gottes Wort zu lesen!

Macht mit und bringt die Hoffnung von Ostern unter die Leute!

Wie finde ich heraus, was wirklich an Ostern passiert ist?
Woher kann ich wissen, welchen Indizien ich glauben kann?

Ladet eure Freundinnen und Freunde ein, den Indizien auf die Spur zu gehen.

Teilen:

Weitere Artikel

Für die EM24 in Deutschland startet "Fußball mit Vision" ein großes Projekt, bei dem Video-Zeugnisse von bekannten Profi-Fußballern gezeigt werden können. Mit dabei u.a. Felix Uduokhai, Felix Nmecha und Jo Reichert.
Dass die Magazine des SCM Bundes-Verlags am  Kiosk eine Wirkung haben, durfte Verlagsleiter Marc Brocksieper ganz praktisch erleben. 
MOREkids ist nicht nur ein Buch, sondern eine biblische Schatztruhe voller fesselnder Geschichten und wertvoller Inputs für die jungen Fans der EM 2024.
Tets test test

Be the first to know about new arrivals and promotions