Buchcover

Des Meisters Plan der Evangelisation

Wie hat Jesus selbst Menschen für das Reich Gottes gewonnen und was können wir heute daraus noch lernen? Robert E. Coleman geht tief auf das Vorgehen Jesu ein und macht deutlich: Effektive Evangelisation ist kein Zufallsprodukt, sondern folgt einem klaren, übertragbaren Prinzip.

Zum Inhalt

Des Meisters Plan der Evangelisation ist ein zeitloser Klassiker, der zeigt, wie Evangelisation im Geist Jesu gelebt und weitergegeben werden kann. Mit biblischer Tiefe führt Coleman in die entscheidenden Elemente ein, die Jesus im Umgang mit seinen Jüngern praktizierte.

Das Buch beleuchtet dabei drei große Themenbereiche:

1. Auswahl und Beziehung

Jesus wählte gezielt Menschen aus, um in sie zu investieren. Evangelisation beginnt mit Beziehung und persönlicher Begleitung. Coleman zeigt, wie wichtig diese Auswahl und Nähe für nachhaltige Nachfolge ist.

2. Jüngerschaft und Multiplikation

Im Zentrum steht die Schulung der Jünger, mit dem Ziel, dass sie wiederum andere lehren. Die Weitergabe des Glaubens im Sinne von Multiplikation ist das Herzstück dieser missionarischen Strategie.

3. Verbindlichkeit und Konsequenz

Jesu Geduld und sein Fokus auf das Wesentliche machen deutlich: Evangelisation braucht Klarheit und geistliche Tiefe. Nur so kann sie langfristig fruchtbar werden.

Einen ersten Einblick in das Buch bietet die Leseprobe.

Der Autor

Dr. Robert E. Coleman war Professor für Evangelisation und ist international als einer der prägenden Autoren im Bereich Jüngerschaft und Mission bekannt. Sein Buch ist ein praxisnaher Leitfaden für alle, die das Vorbild Jesu zur Grundlage ihres missionarischen Handelns machen wollen.

Des Meisters Plan der Evangelisation

Titel: Des Meisters Plan der Evangelisation

Verlag: CLV – Christliche Literatur-Verbreitung e.V.

Zielgruppe: Christen, Hauskreisleiter, Jüngerschaftstrainer, Evangelisten, Gemeindegründer und alle, die Evangelisation im Alltag leben möchten.

Teilen:

Weitere Artikel

Für manche Menschen ist es eine zu große Hürde, einen klassischen Gottesdienst in einer Kirche zu besuchen. Eine spannende Alternative: Gottesdienste im Biergarten.
Bereit für gute Nachrichten? Die Hope-Zeitungen versorgen in diesem Jahr wieder zahlreiche Haushalte in der Deutschschweiz mit regionalen News dem Evangelium!
Anderen etwas Gutes tun und dabei auf Jesus hinweisen – das geht mit der "Gerngscheh"-Karte ganz einfach!
Tets test test

Be the first to know about new arrivals and promotions