Frau

Alpha-Veranstalterin: Menschen werden Teil unserer Kirche

Franzi erlebt als Veranstalterin von Alpha, wie der Kurs Menschen einen Raum gibt, ihre großen Fragen zu stellen und ehrlich darüber zu sprechen, was sie bewegt. Es geht nicht um fertige Antworten, sondern um den offenen Austausch – und genau da begegnet Gott den Menschen.

Für viele ist Alpha der erste Schritt in den Glauben und in die Gemeinschaft der Kirche. Franzi erzählt begeistert, wie sogar eine ihrer Freundinnen durch den Glaubenskurs ein Leben mit Jesus begonnen hat und heute ein fester Teil ihrer Kirche ist. Für Franzi ist klar: Das Format verändert Leben und schafft echte Begegnungen.

 

 

Teilnehmer erzählen von ihren Erfahrungen

Es gibt viele gute Gründe, Alpha zu veranstalten. Hier erzählen Teilnehmerinnen und Teilnehmer davon, was der Kurs in ihrem Leben bewirkt hat:

Alpha für Straffällige: Cihan findet Freiheit

In einem bewegenden Video teilt Cihan seine inspirierende Geschichte, wie er Gott im Gefängnis zum ersten Mal begegnet ist.

Von der grauen Maus zum bunten Vogel: Helga lernt Jesus kennen

Helga, Ende 60, hat mit Gott und Kirche nichts zu tun. Und Einladungen zu Gottesdiensten lehnt sie dankend ab. Doch die Begegnung mit einer gläubigen Nachbarin führt dazu, dass Helga einen Alpha-Kurs besucht. Aus Pflichtgefühl. Doch aus dem Pflichtgefühl wird wahre Leidenschaft.

Janinas Geschichte: Ein Glaubenskurs verändert ihr Leben

Janinas Familie ist nicht gläubig und trotzdem vermutet sie irgendeinen Gott da draußen. Sie macht sich auf die Suche nach Antworten. Eine Freundin empfiehlt ihr einen Glaubenskurs.

 

Noch mehr inspirierende Geschichten findet ihr bei Alpha! Lasst euch von diesen Zeugnissen ermutigen: Gott nutzt dieses Format, um Menschen zu begegnen.

Startet euren eigenen Alpha-Kurs und kommt mit den Menschen ins Gespräch!

Teilen:

Weitere Artikel

Eine Kirchentür, die offensteht, erzählt von Gottes Einladung. Davon ist Pfarrer Matthias Ansorg überzeugt. Darum plädiert er für gelebte Gastfreundschaft in Gotteshäusern, um so mit Besucherinnen und Besuchern über den Glauben ins Gespräch zu kommen.
Nach den Sommerferien beginnt für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten als Erstklässler in die Schule. Ein Gottesdienst zu Beginn eines neuen Schuljahrs stärkt die Kinder für die neue Herausorderung und macht deutlich, dass Glaube alltagsrelevant ist.

Sprinkle-Mail

Evangelisation ist nicht schwierig - erhaltet regelmäßig Ideen und Inspiration, die euch beim Glauben säen unterstützen!

Tets test test

Be the first to know about new arrivals and promotions