YouTube statt Kanzel

2020 hatte David Bubenzer gemeinsam mit seinen Freunden eine Zeltevangelisation geplant, die Emdener Zelttage. Die Idee war, den Menschen durch Predigt, Gesang und Gebet Jesus näherzubringen und sie in die Gegenwart Gottes zu führen. Doch mitten in den Vorbereitungen kam eine Situation, die sich niemand hätte ausdenken können: Corona brach aus. 

Nicht aufgeben

Lockdown. Zeltevangelisation abgesagt. Keine Menschen mehr auf den Straßen. Was nun? Aufgeben? Zurückziehen? Das kam für David nicht in Frage. Fünf Tage nach Beginn des ersten Lockdowns kündigte er den ersten YouTube-Livestream an. 

YouTube ist mit knapp 2,5 Milliarden Nutzern eine der größten Social-Media-Plattformen der Welt. Jeder Deutsche verbringt im Schnitt täglich eine halbe Stunde auf YouTube, um Videos aus verschiedenen Interessenbereichen und Genres anzuschauen. Warum also nicht diese Plattform nutzen? Warum nicht dorthin gehen, wo viele Menschen sich aufhalten? 

Unterhaltsam und ansprechend

Genau diesen Weg gehen die Initiatoren von seelenretter.info seitdem. Sie laden regelmäßig neuen Content hoch und haben sich von einfachen Livestreams zu abwechslungsreichen und unterhaltsamen Videos entwickelt, die voll vom Evangelium sind. Es gibt Videos, in denen Menschen ihre Zeugnisse teilen und von ihren Begegnungen mit Jesus erzählen. Außerdem gibt es Videos zu kontroversen Themen, Straßeninterviews und vieles mehr. Ihr Wunsch ist es, die frohe Botschaft, die Botschaft vom Kreuz, in ansprechender Form weiterzugeben. 

Der Kanal hat in den letzten Jahren über 37.000 Abonnentinnen und Abonnenten gewonnen. Es ist jedoch nicht einfach, über YouTube Menschen zu erreichen, die Jesus noch nicht kennen, da der Algorithmus oft annimmt, dass der gepostete Content nur für Christen gedacht ist. 

So könnt ihr aktiv werden

Doch ihr könnt daran etwas ändern und mithelfen, dass die evangelistischen Inhalte auch bei Menschen ankommen, die Jesus noch nicht kennen. Auf ihrer Website bietet seelenretter.info Bewerbungs-Bilder für die Videos kostenlos zum Download an. Diese Bilder könnt ihr in euren Status, in Stories oder auf anderen Social-Media-Plattformen posten, um Menschen aus euren Kontakten, die Jesus noch nicht kennen, zu einem Video einzuladen. Nur so können Menschen, die Jesus nicht kennen, diese Videos auch vorgeschlagen bekommen. 

Außerdem bleibt seelenretter.info der Straßenevangelisation weiterhin verbunden. Deshalb haben sie begonnen, evangelistisches Verteilmaterial wie Flyer und Einkaufschips zu erstellen und kostenlos in ihrem Online-Shop zur Verfügung zu stellen. Wenn ihr also beim nächsten Mal Briefkasten-Jogging machen wollt oder einfach evangelistische Flyer in der Stadt weitergeben möchtet, schaut im Shop von seelenretter.info vorbei und bestellt euch kostenlos, was ihr braucht. 

Verteilt was das Zeug hält!

Geht mit eurem Freundeskreis, eurer Jugend oder eurer Gemeinde durch euren Ort und werft überall, wo es erlaubt ist, die Flyer in den Briefkasten. So könnt ihr gemeinsam die Botschaft von Jesus verbreiten.

Teilen:

Weitere Artikel

Miriam Müller von @leckerleckerliese teilt eins ihrer liebsten Adventsrezepte mit uns. So könnt ihr die Adventszeit kulinarisch mit euren Freundinnen und Freunden genießen. Und wie Jesus Tischgemeinschaft haben.
Evangelistische Kalender sind ein ideales Geschenk, um Menschen über ein ganzes Jahr hinweg mit biblischen Versen und Gedanken in Kontakt zu bringen. Egal, ob als Geschenk für eine Freundin oder einen Freund zu Weihnachten oder zum Verteilen bei Familiengottesdiensten.
Emmi ist vier Jahre alt und die Heldin in den beliebten Emmi-Kinderbüchern. Passend zu Ostern können Kinder jetzt auch gemeinsam mit Emmi die biblische Ostergeschichte erleben.
Tets test test

Be the first to know about new arrivals and promotions