Wie ihr die Passionszeit nutzen könnt, um Menschen mit Gott bekannt zu machen
Laut den jährlich durchgeführten Straßenumfragen regionaler Radiosender wissen mindestens ein Drittel der Deutschen nicht, was genau an Ostern gefeiert wird. Geburtstag des Osterhasens? Irgendwas mit Gott? Fest der Fruchtbarkeit?
Die Passionszeit und die Osterfeiertage bieten also vielzählige Möglichkeiten und Chancen den Menschen von Jesus zu erzählen und sie mit der guten Botschaft in Berührung zu bringen. Zum Beispiel so:
Ladet euch jetzt unsere WhatsApp-Statusbilder zum Thema Passion und Ostern herunter! Mit kurzen, starken Botschaften rund um die Fastenzeit und Ostern könnt ihr eure Freundinnen und Freunde, eure Familie und alle, die eure Statusmeldungen sehen, mit der besten Botschaft überhaupt in Berührung bringen: Jesus lebt!
Beklebte oder mit Bibelversen beschriftete Blechdosen mit Frühlingsblumen (Glockenblumen, Tulpenzwiebeln o.ä.) bepflanzen und an Zäune von Spielplätzen, Seniorenheimen, Turnhallen, Krankenhäusern oder anderen öffentlichen Einrichtungen befestigen (am besten vorher bei der Stadt oder Kommune anrufen und um Erlaubnis bitten).
Gerade an den Osterfeiertagen ist es schön, die Bedeutung von Ostern in alle Welt hinauszuposaunen – oder zu malen. Mit Kreide (gibt’s auch als Kreide-Spraydosen) „Stärker als der Tod“, „Liebe überwindet alles“, „Der Herr ist auferstanden“, „Liebe lebt“ oder ähnliches öffentliche Wege, Plätze oder Kreuzungen bemalen. Alle sollen die gute Nachricht sehen und lesen.
In der Passionszeit ist es oft noch ziemlich ungemütlich draußen. Wie wohltuend ist da ein wärmender Tee und ein leckerer Keks! Und gestärkt wollen viele auch wissen, woher so viel Liebe und Aufmerksamkeit rührt. In der Tagespresse, auf der Homepage oder in Schaukästen ankündigen, wann man sich wo mit einem kleinen Stand postiert (auf dem Wochenmarkt, an Spielplätzen, vorm Gemeindehaus, am Dorfplatz) und den vorbeieilenden eine kleine Pause schenken.
Liebevoll gepackte Ostertüten (am besten aus festem Packpapier) zaubern mit Sicherheit den Beschenkten ein Lächeln auf die Lippen: Süßigkeiten, bunte Eier, Blumen, eine Einladung zum nächsten Gottesdienst oder zu einer besonderen Gemeindeveranstaltung und, als Besonderheit, das lebenslust Osterspecial, helfen, die Osterbotschaft einfach und unaufdringlich weiterzugeben. Das lebenslust-Osterspecial richtet sich dabei vor allem an Leute, die nicht eng im christlichen Glauben oder in der Gemeinde beheimatet sind. Eine Verteilaktion in der Nachbarschaft, in Seniorenheimen, Krankenhäusern, bei der örtlichen Tafel, im Obdachlosenheim oder der Flüchtlingsunterkunft bietet sich dafür besonders an.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf – so viel ist möglich! Bei der Kirche am Rübenkamp in Hamburg sah das z.B. so aus:
Überlegt euch doch auch eine evangelistische Aktion für eure Nachbarschaft oder mit eurer (Kirchen-)Gemeinde. Und dann heißt es bestimmt schon bald: Los geht's!
SCM Bundes-Verlag Gemeinnützige GmbH
DE: Bodenborn 43, 58452 Witten
CH: Rämismatte 11, 3232 Ins
E-Mail: sprinkle@bundes-verlag.net
Informationen
Mutmachende Tipps, Praxisbeispiele und die bewegendsten Sprinkle-Momente direkt in euer Postfach!