Jugendarbeit beim Gaming

E-Sports als evangelistisches Werkzeug in der Jugendarbeit

Mit dem Konzept für ein Brawl Stars E-Sports-Turnier könnt ihr digitale Medien, Spaß und evangelistische Impulse in der Jugendarbeit verbinden. Wir stellen euch die Idee von MrJugendarbeit vor.

In der modernen Jugendarbeit spielen digitale Medien eine immer wichtigere Rolle. MrJugendarbeit erarbeitet dazu immer wieder innovative Vorlagen. Aktuell bietet Mr. Jugendarbeit ein Konzept zur Durchführung eines Brawl Stars E-Sports-Turnier an, das gezielt als missionarisches Werkzeug eingesetzt werden kann. Das Spiel steht aktuell sehr im Hype von Teens und ein Turnier nach der Idee von MrJugendarbeit verbindet Spaß und Gemeinschaft mit pädagogischen Zielen und spirituellen Impulsen. 

Brawl Stars – Ein Überblick

Brawl Stars ist ein beliebtes Multiplayer-Spiel, das von Supercell entwickelt wurde. Spieler treten in verschiedenen Modi gegeneinander an, indem sie Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten steuern. Das Spiel ist leicht zugänglich und fördert gleichzeitig strategisches Denken, Teamarbeit und Reaktionsfähigkeit. 

E-Sports und Gemeinschaft

Die Vorlage von MrJugendarbeit nutzt das Potenzial von E-Sports, um Jugendliche zusammenzubringen und eine starke Gemeinschaft zu schaffen. Ein Turnier bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Spiel zu verbessern, sondern auch neue Freundschaften zu knüpfen und sich als Teil einer Gruppe zu fühlen. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der persönliche Kontakte oft durch digitale Kommunikation ersetzt werden.  

Evangelistische Impulse

Ein zentrales Element des Turnierkonzepts ist die Integration von Glaubensinhalten. Die Vorlage beinhaltet Materialien und Leitfäden, die dazu anregen, über biblische Geschichten nachzudenken und sie mit den Erlebnissen im Spiel zu verbinden. Beispielsweise können Parallelen zwischen den Herausforderungen im Spiel und den  Prüfungen im Leben gezogen werden, die durch Glaube und Vertrauen gemeistert  werden können.  

Durch solche Verknüpfungen wird das Spiel zu einem Medium, durch das Jugendliche nicht nur unterhalten, sondern auch den Glauben an Jesus kennenlernen können. Es bietet einen natürlichen Einstieg in tiefere Gespräche über Werte, Ethik und den christlichen Glauben. 

Praktische Umsetzung

Die bereitgestellten Materialien umfassen alles, was für die Durchführung eines Turniers benötigt wird: von der Planung über die Anmeldung bis hin zur Durchführung und Nachbereitung. Es gibt detaillierte Anleitungen, wie die Turnierstruktur aufgebaut werden kann, sowie Vorschläge für die Integration von Glaubensgesprächen und Reflexionen. 

Das Turnier ist so konzipiert, dass es flexibel an die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen verschiedener Gruppen angepasst werden kann. Ob in kleinen Jugendgruppen oder größeren Veranstaltungen – die Vorlage bietet die nötige Unterstützung, um das Event erfolgreich zu gestalten. 

Mehr als nur ein Spielereignis

Das Brawl Stars E-Sports-Turnier von MrJugendarbeit ist weit mehr als nur ein Spielereignis. Es ist ein Werkzeug, das Jugendmitarbeiterinnen und Jugendarbeitern hilft, Jugendliche dort abzuholen, wo sie sind – in der digitalen Welt – und ihnen gleichzeitig wertvolle Impulse für ihr Leben und ihren Glauben zu geben. Durch die Kombination von Spiel, Gemeinschaft und Glauben entsteht ein einzigartiges Erlebnis, das Jugendlichen nachhaltig in Erinnerung bleibt. 

Kennt ihr schon unseren Artikel über Gaming und Mission ?

Ladet euren Teenkreis zu einem unvergesslichen BrawlStars Abend ein.

Teilen:

Weitere Artikel

Wie können wir Familien nach der Corona-Zeit stärken? Das Projekt "Heldeneltern" zeigt, wie das in der Praxis funktionieren kann.
Für manche Menschen ist es eine zu große Hürde, einen klassischen Gottesdienst in einer Kirche zu besuchen. Eine spannende Alternative: Gottesdienste im Biergarten.
Für viele von uns ist „Evangelisation“ ein Wort, das uns einschüchtert – doch das muss nicht so sein! Schließlich hat die Begegnung mit Jesus unser eigenes Leben vollkommen verändert. Deshalb hat die Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach den kostenlosen Onlinekurs Jung & evangelistisch entwickelt, der euch helfen soll, den Glauben ausdauernd und mit Freude zu teilen!
Tets test test

Be the first to know about new arrivals and promotions