In diesem Buch geht es um die Frage, wie christliche Mission heute gelingen kann, angesichts ihrer problematischen Vorgeschichte und der globalen Herausforderungen unserer Zeit. Claudia Währisch-Oblau zeigt, wie Christinnen und Christen heute glaubwürdig von Jesus sprechen können, ohne zu bevormunden oder kulturelle Grenzen zu überschreiten.
„Mission – geht’s noch?“ ist ein leidenschaftlicher und zugleich fundierter Beitrag zur Erneuerung der christlichen Mission. Auf rund 200 Seiten verbindet Claudia Währisch-Oblau ihre eigenen Gedanken mit den Erfahrungen und Einsichten von 16 internationalen Co-Autorinnen und Autoren. So entsteht ein authentisches Bild davon, wie Mission heute weltweit gelebt werden kann.
Das Buch behandelt mehrere thematische Schwerpunkte:
Das Buch setzt sich kritisch mit der kolonialen Vergangenheit der Mission auseinander und fragt, welche Auswirkungen diese Geschichte bis heute auf Theologie, Praxis und Strukturen hat. Die Autorin beschreibt wie Mission und Macht oft verbunden waren und wie eine glaubwürdige Mission heute daraus lernen darf.
Statt als Einbahnstraße wird Mission als gegenseitiger Lernprozess verstanden. Menschen aus verschiedenen Kulturen und Konfessionen berichten von missionarischem Leben auf Augenhöhe, neuen Gemeindeformen, interreligiösem Dialog und einer Theologie, die Vielfalt ernst nimmt.
Ob in Europa, Afrika oder Asien – Mission sieht überall anders aus. Claudia Währisch-Oblau zeigt, wie christlicher Glaube kontextsensibel weitergegeben wird. Durch migrantische Gemeinden, durch Heilung und Befreiung, durch Beziehungen im Alltag. Dabei geht es nicht um fertige Antworten, sondern um Offenheit für Gottes Wirken an unerwarteten Orten.
Dr. Claudia Währisch-Oblau ist Theologin und seit 2007 Leiterin der Abteilung Evangelisation der Vereinten Evangelischen Mission (VEM). Sie arbeitet mit einem internationalen Team aus drei Kontinenten in 39 Mitgliedskirchen an neuen Formen von Mission und Evangelisation.
Titel: Mission – geht’s noch? Warum wir postkoloniale Perspektiven brauchen
Verlag: Neukirchener Verlag
Zielgruppe: Gemeindeleitende, Missionswerke, interkulturell Engagierte, Weltkirchlich-Interessierte
SCM Bundes-Verlag Gemeinnützige GmbH
DE: Bodenborn 43, 58452 Witten
CH: Rämismatte 11, 3232 Ins
E-Mail: sprinkle@bundes-verlag.net
Informationen
Mutmachende Tipps, Praxisbeispiele und die bewegendsten Sprinkle-Momente direkt in euer Postfach!