Mit starken Geschichten von regionalen und nationalen Persönlichkeiten Hoffnung zu schenken und zu ermutigen – das ist das Konzept der Verteilzeitungen „Hope“ von livenet.ch. Statt den gewohnten schlechten Nachrichten, die überall zu hören und sehen sind, zeichnen sich die Hope-Zeitungen durch Good News und starke Erlebnisgeschichten aus. 450.000 Schweizer Haushalte wurden allein 2021 mit diesen guten Inhalten beschenkt und in 2022 sollen es noch mehr werden.
Mit einer Region identifiziert man sich, da ist man «daheim», kauft ein und lebt die meisten Beziehungen. Hier knüpfen die Hope-Regiozeitungen an; das Evangelium kommt auf offene und frische Art nahe zu den Menschen.
Die Zeitung ermutigt, gibt spirituelle Inputs und schafft Verbindungen. Passend dazu gibt es pro Region eine interaktive Hope-Website, die direkten Kontakt und Begegnungsmöglichkeiten zwischen den Lesenden, lokalen Hoffnungsträgern und Gemeinden schafft.
Im IGW-Talk erzählt Florian Wüthrich, der Redaktionsleiter von livenet.ch, noch ausführlicher von den Hope-Zeitungen. Schaut mal rein:
Weitere Infos zu livenet, den Zeitungsinhalten oder wie ihr die Aktion unterstützen könnt, findet ihr online hier.
SCM Bundes-Verlag Gemeinnützige GmbH
DE: Bodenborn 43, 58452 Witten
CH: Rämismatte 11, 3232 Ins
E-Mail: sprinkle@bundes-verlag.net
Informationen
Cookie-Einstellungen
Mutmachende Tipps, Praxisbeispiele und die bewegendsten Sprinkle-Momente direkt in euer Postfach!