Kläx Cover auf buntem Hintergrund

Hoffnungsfestival: Die gute Nachricht mitten in der Stadt

Das Hoffnungsfestival hat Ende Mai in Karlsruhe gezeigt, wie Kirche raus aus den Gebäuden und rein in die Stadt gehen kann. Wir durften ein kleiner Teil davon sein. Erfahrt, warum uns das wichtig ist – und wie wir dabei besonders Kinder im Blick haben.

Tausende Menschen auf dem Schlossplatz in Karlsruhe. Kinder, Familien, Jugendliche. Musik, Gespräche, Aktionen. Und mittendrin: die Botschaft von Jesus. Vom 23. bis 26. Mai wurde Karlsruhe zur „Hoffnungshauptstadt“. Das Hoffnungsfestival brachte über 30 Kirchen, Gemeinden und christliche Werke zusammen – mit einem Ziel: die Gute Nachricht mitten in die Stadt zu tragen. Offen, kreativ und einladend.

Ein Stadtfest – und doch mehr

Die Grundidee des Festivals: Menschen sollen in niederschwelliger, lebensnaher Atmosphäre die Hoffnung des christlichen Glaubens entdecken können. Statt traditioneller Veranstaltungsformate gab es Bühnentalks, Musik, Workshops, Seelsorge-Angebote, Mitmachstationen, eine Gebetslounge und viele persönliche Begegnungen. Der Marktplatz wurde zum „Hoffnungspavillon“, der Schlossplatz zur Bühne für Gemeinschaft – Glaube wurde sichtbar, hörbar und erfahrbar.

Wir investieren in Hoffnung für Kinder

Als Teil des Bundes-Verlags ist es uns von Sprinkle ein Anliegen, dort zu unterstützen, wo Kinder und Familien mit dem christlichen Glauben in Berührung kommen können. Deshalb haben wir verschiedene Veranstaltungsorte des Hoffnungsfestivals mit kostenlosen KLÄX-Heften beliefert – ein christliches Kindermagazin, das altersgerecht Themen aus dem Alltag, Geschichten aus der Bibel und Impulse für den Glauben verbindet.

Bislang konnten wir 560 5er-Pakete an sieben Veranstaltungsorte liefern – also 2.800 Hefte, die Kinder und Familien stärken, inspirieren und neugierig machen. Das tun wir ganz bewusst: Wir möchten helfen, dass die nächste Generation Hoffnung findet – durch gute Inhalte, in verständlicher Sprache und mit der klaren Botschaft: echte Hoffnung spendet allein Jesus.

Das Hoffnungsfestival geht weiter

Karlsruhe war nur der Anfang: Weitere Hoffnungsfestivals folgen – z. B. Ende Juni in Kassel und im August in Bremen. Auch dort können sich die Veranstalter wieder kostenlose KLÄX-Hefte bestellen, um sie an die Kinder und Familien weiterzugeben.

Kostenlose Verteilhefte zur Verfügung zu stellen kostet Geld. Aber solche Aktionen lohnen sich – weil sie Kinder mit Glauben und Hoffnung in Kontakt bringen. Wenn ihr uns dabei unterstützen wollt, helft gerne mit einer Spende, damit wir auch künftig bei evangelistischen Events mit dabei sein können.

Werdet auch ihr zu Hoffnungsspendern!

Teilen:

Weitere Artikel

Egal ob zum Verteilen, Verschenken oder selber Lesen, die Kicker Bibel ist für jeden Leser eine Bereicherung und gibt Mut, Weisung und Hoffnung im täglichen Glaubensleben.
Eine Serie schauen oder über den Glauben reden? Mit „The Chosen“ geht beides! Die Serie und das passende Heft von lebenslust helfen dabei, eure Freunde mit Jesus in Kontakt zu bringen.
Die Kirchengemeinde Hausen ob Verena organisiert ein Weihnachtsstück der anderen Art: Die Zuschauer begleiten Maria und Josef auf ihrem Weg durch das ganze Dorf.

Sprinkle-Mail

Evangelisation ist nicht schwierig - erhaltet regelmäßig Ideen und Inspiration, die euch beim Glauben säen unterstützen!

Tets test test

Be the first to know about new arrivals and promotions