Fisch im Fell

Fisch im Fell: Der Kinofilm der Evangelischen Jugend

Fünf Jahre nach der Konfirmation einen Kinofilm mit Frederick Lau und Dieter Hallervorden drehen?
Die Evangelische Jugend Bad Harzburg hat es gewagt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Das Projekt

Kirche zu kirchenfernen Menschen bringen und sie für unsere Botschaft begeistern – dafür nutzen wir schon seit 1517 die jeweils aktuellsten Medien. Deshalb hat die Evangelische Jugend einen Film gedreht – und das in jeder Hinsicht professionell. Ein Kinofilm, der Jugendarbeit zeigt und dabei rund 150 junge Menschen in verschiedenen Projekten aktiv werden lässt.

Vom Drehbuch über die Arbeit hinter der Kamera bis zu den Schauspielerinnen und Schauspielern kommen die Aktiven aus dem ländlichen Bereich der Landeskirche Braunschweig.  Auf den ersten Blick ist das sicherlich einer der unwahrscheinlichsten Orte für einen so besonderen Film.

Unterstützt wurden sie von Profis aus der Filmbranche. Diese sind ebenfalls überzeugte Christinnen und Christen und haben sich aus dieser Motivation heraus dem Filmprojekt angeschlossen. Das Ergebnis dieser Kombination: Fisch im Fell – der erste Kinofilm der Evangelischen Jugend!

Der Film

Es soll mehr als nur ein Ausflug werden. Einmal im Jahr fährt die Jugendgruppe eines Dorfes ein paar Tage weg, um abseits von zu Hause Gemeinschaft und Freizeit zu erleben. Doch dieses Mal soll es mehr als nur Spaß und Erholung werden. Viel mehr.

Nach einem schweren Feuer wird der Treffpunkt von sechs Jugendlichen, eine kleine Hütte, völlig zerstört und gibt dadurch eine unter den Dielen versteckte Schatulle frei. Der mysteriöse Inhalt ruft die Gruppe um Lydia nach Südtirol in die Berge. Für Theo im Rollstuhl ist die Tour undenkbar. Doch ausgerechnet er ist begeistert von der Idee. Er liebt die Berge und für ihn wäre dieser Trip ein Traum. Nach anfänglicher Skepsis stimmen Sarah, Johanna, Finn und Luca zu. Die Reise beginnt…

Der Trailer

Schaut euch den Trailer an - und dann ab ins Kino

Teilen:

Weitere Artikel

Es muss nicht immer Schokolade sein: Der evangelistische Adventskalender bietet kreative Impulse rund um die Themen Advent und Weihnachten zum Verschenken und Verteilen.
Wenn wir das Glück im Alltag entdecken und auf das sehen, was im Leben gut läuft, lebt es sich leichter und zufriedener. Das Magazin lebenslust lädt mit seinem Special zum Erntedankfest dazu ein, gute Gründe zu entdecken, wie und warum wir dankbar sein können - und wie wir dadurch Gott selbst näher kommen.
Die Encounter-Tour ist eine Straßenevangelisationstour durch Deutschland. Das Ziel ist es, durch Lobpreis, Predigten und Gespräche die Menschen für Jesus zu gewinnen.
Tets test test

Be the first to know about new arrivals and promotions