Buchcover

Evangelisation im Dialog

In „Evangelisation im Dialog“ geht es um die Frage, wie Christinnen und Christen heute ihren Glauben auf respektvolle und verständliche Weise teilen können. David und Norman Geisler zeigen, wie Evangelisation gelingen kann: Nicht durch Druck oder starre Konzepte, sondern durch ein echtes Interesse am Gegenüber und einfühlsame Kommunikation.

Zum Inhalt

„Evangelisation im Dialog“ ist ein praxisnaher Leitfaden für eine dialogorientierte Verkündigung des Evangeliums. Auf 288 Seiten verbinden die Autoren biblische Grundlagen mit praktischen Hilfestellungen für persönliche Gespräche über den Glauben.

Das Buch behandelt drei zentrale Themenbereiche:

1. Notwendigkeit und Grundlagen der Vor-Evangelisation

Die Autoren führen in das Konzept der Vor-Evangelisation ein und erklären, warum sie ein entscheidender Schlüssel für glaubwürdige Evangelisation heute ist.

2. Evangelisation als kreative und kulturelle Aufgabe

In mehreren Kapiteln wird das Bild verschiedener Künstlerrollen verwendet – Musiker, Maler, Archäologe, Baumeister, um zu zeigen, wie vielfältig und einfühlsam Evangelisation geschehen kann. Diese Rollen helfen dabei, Zuhören, Verstehen und das geduldige Aufbauen von Brücken zum Glauben einzuüben.

3. Praktische Gesprächsführung und Apologetik im Alltag

Die letzten Kapitel widmen sich dem Umgang mit Einwänden, dem Stellen kluger Fragen an Menschen mit unterschiedlichen Weltanschauungen und der Korrektur gängiger Missverständnisse über den christlichen Glauben. Zusätzlich bietet das Buch praktische Trainingshilfen und Gesprächsleitfäden für den persönlichen Einsatz.

Einen ersten Einblick in das Buch bietet die Leseprobe.

Die Autoren

Dr. Norman Geisler war einer der führenden christlichen Apologeten unserer Zeit, bekannt für seine Arbeit an der Schnittstelle von Theologie und Philosophie. Gemeinsam mit seinem Sohn David Geisler, einem erfahrenen Evangelisten und Dozenten, entwickelte er das Konzept der „dialogischen Apologetik“, das in diesem Buch umfassend dargestellt wird.

Evangelisation im Dialog

Titel: Evangelisation im Dialog: Menschen zu Jesus führen

Verlag: Christliche Verlagsgesellschaft Dillenburg

Zielgruppe: Christinnen und Christen, die im Alltag, in Gemeinde, Schule, Beruf oder Mission über ihren Glauben sprechen möchten – auf verständliche, respektvolle und tragfähige Weise.

Teilen:

Weitere Artikel

Mit Humor geht vieles leichter. Auch ein Gespräch über den Glauben. Wenn wir unverkrampft über unseren Glauben reden, von unserer Beziehung mit Jesus erzählen und dabei nicht das Lachen vergessen, kann das ein Türöffner sein. Wir haben ein paar Witze gesammelt, die ihr gerne mit euren Freundinnen und Freunden teilen könnt. Lacht gemeinsam - denn auch Gott hat Humor.
Was bedeutet Evangelisation? Warum ist Jesus der „Game-Changer“, wenn es um den Glauben geht? Neun Gedankenanstöße von Pastor Johannes Müller.
Wie teilt ihr am liebsten euren Glauben? Mit dem THE FOUR-Test könnt ihr jetzt ganz einfach herausfinden, welcher Evangelisations-Typ ihr seid!
Tets test test

Be the first to know about new arrivals and promotions