Eine Gruppe sitzt zum Essen zusammen.

EFM ERlebt: Wandern statt Gottesdienst

Wir wollen nicht plump evangelisieren. Es geht darum, Beziehung zu leben.
Hörst Rütschle
Gemeindeältester Evangelische Freikirche Mutterstadt (EFM)

Um neue Menschen in die Gemeinde einzuladen, lässt die Evangelische Freikirche Mutterstadt einmal im Monat den Gottesdienst ausfallen. Stattdessen geht es raus.

Die Evangelische Freikirche Mutterstadt (EFM) plagte ein Problem, das viele Gemeinden kennen: Während die Gemeindemitglieder selbst aktiv waren, kamen selten neue Gesichter in den Gottesdienst. Nach einem Seminar mit den „Stadtreformern“ erprobte die Brüdergemeinde deswegen ein neues Konzept.

Einmal im Monat fällt der Gottesdienst aus. Stattdessen finden gemeinsame Events statt. Mal machen die Gemeindemitglieder eine Wanderung, mal einen Museumsbesuch, mal gehen sie zusammen schwimmen. Zu diesen Ausflügen werden Menschen außerhalb der Gemeinde eingeladen.

Kein plumpes Evangelisieren

„EFM ERlebt“ nennt sich die Aktion. Dabei steht das „ERlebt“ einmal für das Erleben bei den Aktionen. „Es heißt aber auch: ER lebt“, sagt Ältesten-Mitglied Horst Rütschle. Bei den Aktionen findet durchaus mal eine kurze Andacht Platz. Auf das große Evangelisieren wollen die Gemeindemitglieder aber bewusst verzichten. „Viel mehr wollen wir Beziehung leben“, sagt Rütschle.

Das Konzept geht auf: Manch ein frisches Gesicht nimmt an den Aktionen teil. Die Teilnehmenden stammen vor allem aus dem Dunstkreis der Gemeindemitglieder. Oft sind es Nachbarinnen und Nachbarn oder Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen. „Wir mobilisieren nicht die Massen, aber es sind immer Gäste dabei“, erzählt das Ältestenmitglied.

Denkt außerhalb der Kirchenmauern!

Ist es auch für eure Gemeinde Zeit, Projekte außerhalb der üblichen Gemeinderäume zu veranstalten? Vielleicht ist eine Wanderung etwas für euch, ein Museumsbesuch oder ein Picknick im Freien?

Erzählt uns von eurer Aktion – wir lieben es, andere mit euren evangelistischen Projekte zu inspirieren.

Teilen:

Weitere Artikel

Das Impulsheft zum gemeinsamen Public Viewing in Kirchengemeinden und Freundeskreisen von Pro11 unterstützt euch als eine Art Ideenpool, gemeinsam das EM-Turnier zu feiern und unter Freunden euren Glauben zu teilen.
Vielfältig. Kreativ. Wetschätzend. Mit diesen Ideen und Produkten macht es Spaß, Gottes Liebe zu teilen: Im Freundeskreis, im Alltag oder in der Öffentlichkeit.
Deutschland ist mit über 34 Millionen Spielerinnen und Spielern der größte Gaming-Markt Europas. Jugendliche spielen im Durchschnitt mehr als 4 Stunden pro Tag. Die einen mag das erschrecken. Andere sehen darin ein großes Potential, in diesem Umfeld Gottes Liebe zu verbeiten. So die Allianz-Mission, die das Projekt "Gaming und Mission" ins Leben gerufen hat.
Tets test test

Be the first to know about new arrivals and promotions